Heute möchte ich euch mitnehmen zu einem kleinen Kurzurlaub in die Bretagne. Eine reichliche Woche haben wir es uns dort vor Kurzem gut gehen lassen. Wir hatten ein herrliches Ferienhaus auf einer kleinen Halbinsel im Golf von Morbihan an der bretonischen Südküste gemietet. Es lag direkt am Wasser, einfach herrliches. Ich wurde nie müde, vor dem Häuschen im Liegestuhl zu liegen und den Wechsel der Gezeiten zu beobachten sowie - sobald das Wasser niedrig genug war - zum Muscheln sammeln aufzubrechen :-)
Die bretonische Küste ist einfach beeindruckend! Neben dem etwas lieblicheren Golf von Morbihan zog es uns auch zur Halbinsel Quiberon, die direkt in den Atlantik ragt und wirklich spektakuläre Felsformationen an der Westküste sowie ganz im Süden einen herrlichen Sandstrand bietet. Daneben haben wir auch Ausflüge zur Insel Belle-Île, zu den Megalithen von Carnac und Locquemariaquer sowie in die Hauptstadt des Departements Morbihan, nach Vannes, unternommen (sooo viele tolle Geschäfte in einer gar nicht mal so großen Stadt, echt klasse!).
Begeistert haben mich ein ums andere Mal auch die französischen Märkte und Lebensmittelgeschäfte. Es ist in Frankreich deutlich einfacher als bei uns, Lebensmittel in herausragender Qualität zu kaufen. Auch in unserem kleinen Ferienort gab es zweimal in der Woche einen Bauernmarkt, bei dem man von herrlichstem Obst und Gemüse, über zig Sorten an frisch gefangenem Fisch und Meeresfrüchten, tollem Fleisch, bretonischer Butter bis hin (natürlich) zum Käse alles bekam, was das Herz begehrte. Und auch der obligatorische Stand mit Crêpes mit Karamell au beurre salé fehlte nicht :-) Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass ich im Urlaub gar nicht so viel kochen, sondern lieber Baguette und leckere Käsesorten kaufen würde, aber bei dem herrlichen Angebot an Lebensmitteln konnte ich gar nicht anders, als die Küche unseres Ferienhauses ausgiebig zu nutzen. So gab es z.B. an einem Abend Miesmuscheln, ganz frisch vom Markt, in Knoblauch-Tomaten-Weißwein-Sud. Ein anderes Mal hatte der Fischhändler herrliche Seezungen für uns, die wir mit Risotto genossen haben. Dann gab es noch Pasta mit Gemüse-Rotwein-Sauce. Und und und... Bloggen werde ich nichts davon, da ich immer alles nach Gusto zusammengemischt und keine Mengenangaben notiert habe. Aber alles, was gut war, wiederholt man zuhause ja sowieso irgendwann :-)
Aber genug der vielen Worte - lassen wir ein paar Bilder sprechen ;o)
an der Westküste der Halbinsel Quiberon
Quiberon Plage an der Südküste
über 6000 Jahre alte Grabkammer in Locquemariaquer
bretonische Steinhäuser in Locquemariaquer
Hafen in unserem Ferienort Larmor-Baden
"Schiffsfriedhof" auf der Île de Berder
Golf von Morbihan, von unserem Ferienhaus aus gesehen
Schön war's!
Labels: Krimskrams, Leben außerhalb der Küche