Auch wenn bestimmt der ein oder andere aufgrund guter Vorsätze Desserts im Moment lieber meidet (ich gehöre ebenfalls dazu), so nützt es doch nichts: Ich bin noch das Dessert unseres Weihnachtsmenüs schuldig geblieben und dieses wartet nun dringend auf Veröffentlichung :-) Wie auch in den letzten Jahren habe ich die Weihnachtsfeiertage bei meinen Eltern verbracht und auch die altbewährte Aufteilung in der Küche - Mama/Papa: Hauptgerichte - ich: Desserts - blieb bestehen. Darauf hab ich mich sehr gefreut, da mir aufgefallen ist, dass ich im letzten Jahr nur recht selten Desserts zubereitet und gebloggt habe, obwohl die süßen Köstlichkeiten eigentlich zu meinen besonderen Leidenschaften beim Kochen zählen. Als krönenden Abschluss nach einem Rehbraten mit Rotkohl und Kartoffelbällchen hatte ich mir ein Zimtparfait mit Glühweinkirschen überlegt.
Wichtig bei den Komponenten des Weihnachtsmenüs ist meiner Meinung nach, dass sie sich gut vorbereiten lassen, da ich mir wahrlich Schöneres vorstellen kann, als an den Weihnachtstagen bis zur letzten Minute gestresst in der Küche zu stehen. Zum Glück ist das beim Thema Desserts ja nicht so schwierig, will man nicht gerade ein Soufflee zubereiten ;-) In jeder Hinsicht problemlos vorzubereiten sind z.B. Parfaits und mit Zimt im Parfait und Glühweinkirschen als Beilage erreicht man problemlos eine tolle winterliche Geschmacksnote. Das Parfait war wunderbar cremig und lecker, so dass trotz des bereits üppigen Hauptgerichts nichts vom Dessert übrig geblieben ist - so liebe ich das :-)
Rezept
für vier Personen
für das Parfait
75g Zucker
4 frische Eigelb (Größe M)
200g Schlagsahne
Zimt
für die Glühweinkirschen
400g Kirschen (TK), aufgetaut
1 Vanilleschote
100g Zucker
75 ml Rotwein
1 Gewürznelke
1 Zimtstange
1 Sternanis
1 Stück Bio-Zitronenschale
Speisestärke
Für das Parfait 75g Zucker und 6 EL Wasser in einen kleinen Topf geben, aufkochen und so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker gelöst hat. Vom Herd nehmen. Eigelbe und eine gute Prise Zimt mit den den Schneebesen des Handrührgeräts cremig schlagen. Zuckersirup erst tröpfchenweise, dann in dünnem Strahl zugeben. Die Masse weiter schlagen, bis sie kalt wird. Sahne steif schlagen und unter die Masse heben. Parfaitmasse in Gläser oder Dessertschälchen (à ca. 150 ml Inhalt) füllen und mindestens vier Stunden tiefkühlen.
Für die Glühweinkirschen Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Wein, Zucker, Vanille, Gewürznelke, Zimtstange, Sternanis und Zitronenschale in einen Topf geben, unter Rühren aufkochen und so lange kochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Kirschen zugeben und zugedeckt ca. 15 Min. kochen lassen. Dann je nach gewünschter Konsistenz mit Speisestärke andicken.
Quelle
eigenes RezeptLabels: Desserts, Weihnachten